Juli 4 2018

Tag 70 – Samarkand

Mittwoch, 04.07.2018
Gefahrene km: 17.489

Seiden-Akazie

Noch bevor viele Touristen den Registan füllten, waren wir an Samarkands größter Sehenswürdigkeit. Der Platz wird von drei Medresen aus drei Jahrhunderten eingerahmt. Die Pracht der riesigen Monumentalbauten ist unglaublich. Die Ausbildung an der einst wichtigsten Religionsschule dauerte 14 Jahre und umfasste auch naturwissenschaftliche Forschung. Ein Führer erklärte uns die Funktionsbereiche sowie die Symbolik.

Samarkand, Registan, Medresen Ulugbek und Sher Dor
Medrese Ulugbek
Ulukbek, Turmspitze
Registan, Medrese Sher Dor
Sher Dor, Datail
Sher Dor, Verzierung innen
Registan, Medrese Tilla Kari
Medrese Tilla Kari, Detail
Tilla Kari, vergoldete Deckenverzierung

Das Mausoleum von Timur Lenk (Tamerlan) wurde auf Anweisung Stalins wegen angeblich wissenschaftlicher Nachweise geöffnet. Wahrscheinlicher ist jedoch das Motiv, die Schätze der Grabbeigaben zur Finanzierung des Krieges gegen Deutschland zu nutzen. In Samarkand sind die Sehenswürdigkeiten in größeren Entfernungen über die Altstadt verteilt. So beendeten wir nach dem Erreichen der Bibi Khanum Moschee und Mausoleum unsere Erkundung zu Fuß.

Chorsu Art Gallery
Moschee Bibi Khanum
Moschee Bibi Khanum, Eingangsportal
Mausoleum Bibi Khanum

Wir verließen die Stadt in Richtung Tadschikistan. Allerdings beginnt unser Visum erst am nächsten Tag, sodass wir kurz vor der Grenze einen Übernachtungsstopp einlegen mussten.

Katgeorie:2018 | Kommentare deaktiviert für Tag 70 – Samarkand
Juli 3 2018

Tag 69 – Von Buchara nach Samarkand

Dienstag, 03.07.2018
Gefahrene km: 17.407

Einkäufe des Vortages: Seidentuch
Rosis neues Outfit

Nach dem herzlichen Abschied von unseren Gastgebern fuhren wir nach Samarkand.

Unsere Gastgeber in der Lobby
Eselfuhrwerk

Wegen schlechter Straßen und zeitraubender Suche nach einer Diesel-Tankstelle erreichten wir unseren Zielort erst abends. Der Zeltplatz existierte nicht, aber wir konnten im Garten eines gepflegten Restaurants unter einer blühenden Akazie unser Zelt aufbauen.

Stellplatz am Restaurant
Seiden-Akazie

(Anmerkung zur Suche nach Dieseltankstelle: In Usbekistan fahren fast alle PKW und Busse mit Propan oder Methan, versorgt mit einem dichten Tankstellennetz. Alte PKW und LKW aus Sowjetzeiten benötigen Benzin. Diesel-Zapfsäulen sind extrem selten und nur schwer zu finden, häufig geschlossen oder ausverkauft).

Katgeorie:2018 | Kommentare deaktiviert für Tag 69 – Von Buchara nach Samarkand