Tag 48 – Iran: Persepolis, Shiraz und Estahban
Dienstag, 12.06.2018
Gefahrene km: 11.698
Nur wenig abseits unserer Route besichtigten wir bei Naqsh-e Rostam die antiken Felsgräber, die für ihre kunstvollen Reliefs berühmt sind.

Persepolis (griechische Stadt der Perser) wurde zwar von Alexander dem Großen nach der Plünderung abgebrannt, aber alles konnte er nicht zerstören. Mauern und Steinsäulen sind noch gut erhalten. Wir buchten eine private Führung und erhielten einen Einblick in den gigantischen Aufbau der Paläste und die zeremoniellen Abläufe. Besonders beeindruckten uns die filigranen Reliefs der Gesichter der Gesandten und Soldaten, die alle individuellen Merkmale ihrer ethnischen Herkunft darstellten.



Mittags waren wir in Shiraz. Es war so heiß, dass wir nur einen kurzen Rundgang im Zentrum unternahmen und uns zur Weiterfahrt entschlossen.






In Estahban suchten wir ein Hotel, dass aber an der angekündigten Stelle nicht existierte. Ein Iraner zeigte uns einen Stellplatz an einem Park. Sofort waren wir von Schaulustigen umringt und die Musik lärmte. Daraufhin lud uns Majid zu sich nach Hause ein. Zum Abendessen spielte er die Musik von Modern Talking. Danach wollte er uns unbedingt die Moschee zeigen. Dort herrschte abends 23 Uhr ein unglaublicher Trubel. Vor der Moschee ein Picknick von alten Leuten bis zu Kleinkindern. In der Moschee wurde Religionsunterricht gegeben und die Schüler riefen laut die Gebetstexte nach.


