Juli 25 2018

Tag 91 – Karakol

Mittwoch, 25.07.2018
Gefahrene km: 20.642
Schlafhöhe: 1.750 m üNN
Karakol (80.000 Einwohner) ist die größte und wichtigste Stadt der Region Ysyk-Köl. Viele Gebäude und ein goldfarbenes Lenin-Denkmal erinnern noch an Sowjetzeiten. Aber die Stadt verfügt über Geldautomaten und alle Errungenschaften der normalen Zivilisation – inklusive Friseur. Gestern hatte unsere Gastgeberin einen Termin für Rosi vereinbart. Für 10 € erhielt Rosi einen neuen Kopf (Färben, Schneiden, Föhnen) und war sehr zufrieden.
Nach dem Mittagessen sahen wir uns die wunderschöne Hölzerne Dreifaltigkeits-Kirche an.

Lenin-Denkmal in Karakol
Moschee im Pagodenstil
Dreifaltigkeits-Kirche Karakol
Dreifaltigkeits-Kirche
Katgeorie:2018 | Kommentare deaktiviert für Tag 91 – Karakol
Juli 24 2018

Tag 90 – Jeti-Ögüz

Dienstag, 24.07.2018
Gefahrene km: 20.637
Schlafhöhe: 1.750 m üNN

Im Barskoon-Tal
Fensterreinigung

Wir ließen uns wieder viel Zeit beim Frühstück, bevor wir losfuhren. Die im Reiseführer beschriebenen Wasserfälle konnten wir auch heute auf der Rückfahrt durch das Tal nicht entdecken. Wahrscheinlich waren sie ausgetrocknet oder es handelte sich vielleicht nur um Stromschnellen.
Ebenso wenig fiel uns ein Denkmal Gagarins auf, der sich hier nach seinem Flug in den Kosmos in einem Sanatorium erholte.

Faszinierende Steinerosion
Jeti-Ögüz
Jeti-Ögüz

Ein weiterer Abstecher führte uns nach Jeti-Ögüz zu roten bizarren Sandsteinformationen. Leider herrschte im Tal ein lebhafter Kommerz. Jurten standen neben einem verfallenen Sanatorium aus Sowjetzeiten. Besucher wurden ungebeten mit Adlern besetzt, um sie später abzukassieren. Uli war froh, dass der „Glück bringende Adlerschiss“ den nächsten Besucher traf. Da wir in wenigen Tagen den viel schöneren Sharyn-Canyon sehen werden, verzichteten wir hier auf die kostenpflichtige Wanderung.

Jeti-Ögüz

In Karakol checkten wir für zwei Tage im Guesthouse ein und hatten zum ersten Mal seit 3 Wochen ein Zimmer mit eigener Dusche und WC.

Katgeorie:2018 | Kommentare deaktiviert für Tag 90 – Jeti-Ögüz