Mai 27 2018

Tag 32 – Khnzoresk und Tatev

Sonntag, 27.05.2018
Gefahrene km: 8380

Bergwiese bei Goris

Östlich von Goris befindet sich bei Khnzoresk eine Höhlenstadt, die bis weit ins 20. Jahrhundert bewohnt wurde. Die Höhlenkirche wird heute noch genutzt. Der Fußweg ist mehr als 400 Stufen etwas mühselig aber die größte Herausforderung für Rosi war die schwingende Hängebrücke über die Schlucht.

Höhlenstadt Khnzoresk
Hängebrücke
Höhlenstadt Khnzoresk

Unser letzter Höhepunkt in Armenien war das Kloster Tatev in den Bergen über der steil abfallenden Vorotan-Schlucht. Die berühmte Anlage wird zur Zeit saniert. In der bereits fertiggestellten Kirche fand gerade ein Gottesdienst statt.

Tempel über Vorotan-Schlucht
Kloster Tatev
Tatev

Für die Weiterfahrt wählten wir die kürzere Straße über die Berge, die jedoch in einem extrem schlechten Zustand war. Unser Lager schlugen wir an einem kleinen Rastplatz neben der Straße auf.

Katgeorie:2018 | Kommentare deaktiviert für Tag 32 – Khnzoresk und Tatev
Mai 7 2018

Tag 12 – Peristrema-Tal (Ihlara-Tal)

Montag, 07.05.2018
40 km südöstlich von Aksaray liegt das Peristrema-Tal (auch Ihlara-Tal). In den steilen Wänden des 17 km langen Canyons sind etwa 50 Höhlenkirchen und Höhlenklöster angelegt. Sie dienten vor allem verfolgten Christen als Rückzugsgebiet. Wir wanderten etwa 12 km durch die wildromantische Schlucht.

Ihlara-Tal

 

Ihlara-Tal
Ihlara-Tal, Raststelle
Ihlara-Tal, Höhlenkirche
Ihlara-Tal

Da schlechtes Wetter aufzog, übernachteten wir in einem Spa-Hotel in Selime.

Katgeorie:2018 | Kommentare deaktiviert für Tag 12 – Peristrema-Tal (Ihlara-Tal)