Mai 4 2018

Tag 9 – Ruinen von Aphrodisias

Freitag, 04.05.2018

Nach dem Frühstück besichtigten wir die sehr gut erhaltenen Ruinen von Aphrodisias. Der Tempel der Aphrodite, das Hadriansbad sowie Stadium und Amphitheater sind den Relikten von Ephesos ebenbürtig.

Aphrodisia, Tetrapylon
Aphrodisia, Agora

Zweiter Höhepunkt des Tages waren die Sinterterrassen von Pamukkale. Barfuß durchwanderten wir die zum Weltkulturerbe gehörenden, Wasser umspülten Kaskaden, in denen sich Travertin abgelagert hat. Nachdem die Wasser entnehmenden Hotels im Oberlauf geschlossen wurden, sind die Terrassen wieder in ihrer weißen Schönheit zu bewundern. Im übrigen ist zu allen vorangegangenen Tagen zu vermerken, dass wir unproblematisch unseren Amaro zu allen Besichtigungen mitnehmen durften. Vor allem für asiatische Besucher ist er eine Attraktion, die fotografiert und gestreichelt werden muss.

Pamukkale, Sinterterrassen
Pamukkale, Sinterterrassen

Auch heute war kein Zeltplatz zu finden, wo eigentlich einer sein soll. Wir durften freundlicherweise an einer Tankstelle unser Dachzelt aufschlagen und eine Dusche nehmen.

Die Problematik Straßenhunde haben wir bisher auch gut im Griff. Es waren meist nur 1-2 Hunde und diese konnten wir problemlos verjagen.

Katgeorie:2018 | Kommentare deaktiviert für Tag 9 – Ruinen von Aphrodisias
Mai 3 2018

Tag 8 – Türkei: Ephesos

Donnerstag, 03.05.2018
Ephesos – die vielleicht schönste große Ausgrabungsstätte – vermittelt einen grandiosen Eindruck der griechischen und römischen Antike. Wir fuhren vom Parkplatz mit dem Taxi zum oberen Eingang und liefen die ca. 2 km lange Ruinenanlage bergab. An den einzelnen Bauwerken konnten wir von verschiedenen Fremdenführern viel über Kunst und Leben einer der bedeutendsten Städte der Antike erfahren. Es war zutiefst beeindruckend.

Ephesos, Celsus-Bibliothek
Ephesos, Mithridates-Tor
Ephesos, Großes Theater

Kurze Zeit nach dem Mittagessen in einem kleinen Dorf fanden wir wenige Kilometer vor Aphrodisias überraschend einen kleinen Zeltplatz. Nach den langen Fahrzeiten der letzten Tage war es wohltuend, schon am zeitigen Nachmittag eine Unterkunft zu finden. Nach einem Efes Bier verdösten wir den Nachmittag.

Campingplatz Anatolia

Den Abend verbrachten wir mit unserem Gastgeber bei reichlich Raki. Der war zum Erreichen der Bettschwere auch nötig, weil gleichzeitig eine Schulklasse des Gesundheitswesens mit Musik und Tanz (ganz ohne Alkohol) bis in die Nacht ihren Abschluss feierte.

Tanzende Absolventen
Katgeorie:2018 | Kommentare deaktiviert für Tag 8 – Türkei: Ephesos