Tag 120 – Grenzübergang Mongolei – Russland
Donnerstag, 23.08.2018 gefahrene km 28.294

Für die Grenzabfertigung benötigten wir reichlich 6 Stunden. Nach 2 Stunden Warten begann die verwirrende Prozedur der mongolischen Ausreise. Ständig versuchten Mongolen, sich vorzudrängeln. Als wir dann endlich alle Stempel auf unseren Dokumenten hatten, sprang unser Auto nicht an. Wahrscheinlich hatte sich die Batterie durch das ständige Anlasen und nur wenige Meter fahren, entladen. Zur Krönung der Situation waren wir beim vergeblichen Startversuch mit nicht angezogener Handbremse auf ein dicht hinter uns stehenden mongolischen PKW gerollt. Der Schaden war gering (verbeultes Nummernschild), aber das Theater groß. Schließlich wollte die Fahrerin weiter zur russischen Abfertigung und eine Schadensregulierung entfiel. Wir waren das einzige Fahrzeug im Abfertigungsbereich und blockierten die nachfolgende Gruppenabfertigung. Schließlich durfte uns ein dort tätiger Mitarbeiter Starthilfe geben und wir konnten die Grenze passieren. Es folgten nervenraubende 2,5 Stunden Wartezeit, bevor dann endlich die russische Einreise beginnen konnte, die mit umständlichen Formalitäten verbunden war.
Unser Zelt bauten wir abseits einer Nebenstraße in der Nähe von Novoselenginsk auf einer Wiese auf, wo wir schon von Mücken erwartet wurden.

Die Fahrzeugbatterie zischte und dampfte. Um die Zusatzbatterie vor Entladung zu schützen, wurde sie abgeklemmt, damit sie für den Notfall am nächsten Morgen zum Starten verwendet werden kann.