Asien 2022 Prolog
Diese Reise sollte eigentlich schon 2020 stattfinden. Statt dem zweiten Teil unserer Weltreise (nach Südamerika) wollten wir nochmal eine Reise nach Zentralasien und Mongolei unternehmen. Das Fahrzeug war schon eingeladen. Am 15.03.2020 sollte es losgehen. Aber dann kam Corona.
Nachdem wir in den Sommern 2020 und 2021 Südosteuropa erkundet hatten, starten wir nun genau zwei Jahre später erneut auf die große Reise nach Osten. Geplant ist eine ähnliche Route wie 2018, jedoch ohne Turkmenistan: Türkei – Iran – Armenien – Georgien – Russland (1) – Kasachstan (1) – Usbekistan – Tadschikistan – Kirgistan – Kasachstan (2) – Russland (2) – Mongolei – Russland (3). Den Rückweg durch die Ukraine haben wir wegen des kürzlich ausgebrochenen Krieges ausgeschlossen. Wir fahren über die baltischen Länder zurück.
Höhepunkt unserer Reise soll eine Abenteuertour nach Kamtschatka sein. In der ersten Augusthälfte wollen wir unseren Hund Amaro und unser Buschtaxi für zwei Wochen in Irkutsk lassen und nach Kamtschatka fliegen.
Noch nie hatten wir eine Reise mit so viel möglichen Problemen:
- einige Länder (Iran, Russland, Kasachstan) verlangen (zusätzlich zur Impfung) einen aktuellen PCR-Test wegen Covid 19
- die iranische Einreisebehörde hat auf Rosi´s Visum den Vornamen falsch geschrieben (soll angeblich kein Problem darstellen
- wegen Corona sind offiziell die russischen Landgrenzen geschlossen. Deshalb ist eine gesonderte Grenzgenehmigung erforderlich, welche wir erst wenige Tage vor der ersten Einreise erhalten
- nach den Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges können wir in Russland mit Karte weder bezahlen noch Geld abheben (Wir haben deshalb Bargeld bei uns)
- die niederländische Buchungsagentur hat (als Sanktion?) unsere Hotelbuchung in Irkutsk storniert
- die Kamtschatka-Tour ist in der geplanten Form vielleicht nicht durchführbar, weil den anderen deutschen Mitreisenden wegen der Sanktionen keine Flugverbindung von Deutschland nach Russland zur Verfügung steht und Westeuropäer nicht von außerhalb der EU nach Russland einfliegen dürfen
Es wird jedenfalls eine spannende Reise sein. Wir bleiben optimistisch.