Juni 15 2018

Tag 51 – Über Rayen in die Kalouts

Freitag, 15.06.2018
Gefahrene km: 12.582
Nach der Zerstörung der Festung in Bam durch die Erdbeben ist die Zitadelle in Rayen das größte Adobe-Bauwerk der Erde. Die Anlage ist in großen Teilen in Topzustand. Der Besuch, insbesondere der Aufstieg auf die Festungsmauer, war sehr lohnenswert.

Rayen, Zitadelle
Rayen, Zitadelle
Rayen, In der Zitadelle
Rayen, In der Zitadelle
Rayen, Pavillon in der Stadt
Rayen, Vor der Moschee
Rayen, Minarette

Heute wurde das Ende des Ramadans mit dem Fastenbrechfest (Feiertag) begangen. Wir konnten allerdings in keinem Ort sichtbare Unterschiede zu den Vortagen feststellen. Auf dem Weg nach Shadad überquerten wir den Gebirgszug Kupaye mit einer Passhöhe von 2700 m, dem bisher höchsten Punkt unserer Reise.

Straße zwischen Kerman und Shadad

In Shadad tankten wir so billig wie noch nie. Trotz Diskussion bestand der Tankwart auf der geringeren Bezahlung.

Shadad ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touren in die Wüste Lut, die heißeste aller Wüsten. Wir versuchten in einem der Camps oder Gasthäuser unterzukommen, aber alles war verlassen. Im Gespräch mit einem zufällig ankommenden Iraner, bot er uns an, uns in die Kalouts zu führen und anschließend zu einem Hotel zu geleiten. Wir willigten ein. Außerdem fragte er uns, ob wir vielleicht beim Tanken in Shadad wegen Irrtums des Tankwarts zu wenig bezahlt hätten. Wir versprachen, am nächsten Morgen den Rest zu bezahlen.

Wüste Lut
Wüste Lut
Wanderung in den Kalouts
Große Hitze
In den Kalouts

Die Kalouts sind durch Erosion geschaffene Gesteinsformationen in der Wüste. In der Abendsonne spazierten wir zwischen den Felsen und beschlossen an einer schattigen Stelle unser Lager aufzuschlagen. Wir hatten genügend Wasser zum Waschen mit. Die Sonne brannte nicht mehr, aber der starke Wüstenwind fuhr wie ein heißer Fön durchs Zelt.


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,
Copyright 2018. All rights reserved.

Veröffentlicht15. Juni 2018 von Webmaster in Kategorie "2018