April 28 2022

Tag 29 – Dienstag, 12.04.2022 Persepolis und Shiraz

Persepolis, – die Hauptstadt der Perser besichtigten wir dieses Mal ohne Führung. Der Erlebnis des ersten Besuches ließ sich leider nicht wiederholen, da die antiken Reste nur noch aus einem Sicherheitsabstand hinter Absperrungen betrachtet werden durften und einige Bereiche vollständig gesperrt waren.

Persepolis
Persepolis

Für Shiraz wollten wir uns mehr Zeit als beim letzten Mal nehmen und nahmen ein Zimmer im zentral gelegenen Guesthouse Ana .

Shiraz, Innenhof im Gusthouse

Ganz in Ruhe besichtigten wir die Zitadelle Karim Khan und den großen Basar.

Shiraz, Zitadelle
Shiraz, Basar

Nur 5 Minuten Fußweg von der Unterkunft entfernt ist die wunderschöne Moschee Nasir ol-Molk, wegen der Farbgebung der Blumenornamente auch Pink Mosque genannt.

Nasir ol-Molk (Pink Mosque), Innenhof
Nasir ol-Molk
Nasir ol-Molk, Gebetssaal
Nasir ol-Molk, Deckendetail im Gebetssaal
Nasir ol-Molk, Zugang zum Schrein

Am bekanntesten ist die Vakil-Moschee, die vor allem durch ihren großen Innenhof beeindruckt.

Eingang zur Vakil-Moschee
Vakil-Moschee, Innenhof
Vakil-Moschee, Gebetsraum
Vakil-Moschee, Im Gebetsraum

Der benachbarte Vakil-Basar ist einer der schönsten im Iran. Der Innenhof Serai-ye Moshir lädt zum Verweilen ein. Wegen des Ramadan waren leider die kleinen Kaffeestuben geschlossen.

Eingang zum Vakil-Basar
Innenhof Serai-ye Moshir im Vakil-Basar

Im Garten der Khan-Medrese ruhten wir uns im Schatten der Bäume aus.

Shiraz ist besonders für seine schönen Persischen Gärten berühmt. Der bekannteste und prächtigste ist der Bagh-e Erman. Wir waren etwas enttäuscht und vermuteten, dass uns der Taxifahrer zum falschen Garten gefahren hatte.

Palast im Persischen Garten



Copyright 2018. All rights reserved.

Veröffentlicht28. April 2022 von Webmaster in Kategorie "2018