Tag 129 – Transsibirische Eisenbehn
Samstag, 01.09.2018 gefahrene km 31.526
Ab Mariinsk verließen wir die Hauptstraße. Auf Nebenstraßen folgten wir dem Verlauf der Transsibirischen Eisenbahn.





Im Bahnhof von Taiga, dem beim Bau der Eisenbahnstrecke extra errichteten Ort, hielt gerade ein Zug der TransSib. Das war ein glücklicher Zufall, vom besonderen Flair der legendären Zugverbindung war allerdings nichts zu spüren. Mit über 9000 km Länge und 400 Bahnhöfen wird die längste Eisenbahnstrecke mit modernen Waggons alltäglich genutzt.


Spannend gestaltete sich die Überquerung des Flusses Tom. Die Straßenkarte verzeichnete keine Brücke und wir hofften, bei Yurga eine Fähre zu finden. Die Lösung war dann eine reichlich 200 m lange Pontonbrücke, deren Überquerung Rosi sehr unangenehm fand.




Das Wetter war trüb und regnerisch, dazu ein kalter Wind. Also nahmen wir uns ein Zimmer in einem kleinen gemütlichen Wirtshaus aus Holz. Nach einem Super-Abendessen wollten wir ein Glas Russischen Wodka kosten. Der Wirt überraschte uns mit der Antwort, dass Wodka nur in ganzen Flaschen verkauft wird, was wir dann aber ablehnten.