August 24 2018

Tag 121 – Lamakloster Ivolginsk

Freitag, 24.08.2018                                                                                        gefahrene km 28.604

Früh sprang das Auto wieder nicht an, aber mit der zweiten Batterie konnten wir uns selbst Starthilfe leisten.

Obo – schamanistische Opferstelle

Auf dem Weg nach Ulan Ude lag unser nächstes Ziel, das Lamakloster Ivolginsk. Es ist das zentrale Heiligtum des Buddhismus von Russland. Die Anlage besteht aus mehreren farbenfrohen prächtigen Tempeln, Gebetsmühlen und Skulpturen und ist sehr gut erhalten. Täglich pilgern Gläubige zu zu den Kultstätten, wobei der 1972 errichtete Haupttempel besonders wichtig ist.

Kloster Ivolginsk Unterkünfte
Gebetsschrift an Fassade
Buddhistischer Mönch
Zschogtschen-Dugan (Haupttempel)
Kloster Ivolginsk, Verwaltung
Tempel und Souvenirs

Der Tempel des 12. Pandido Hambo Lama Dorzan Itigelvo beherbergt den nicht verwesenden Leichnam des 1927 verstorbenen Mönchs. Er kann von den Gläubigen an acht Terminen des Jahres besichtigt werden.

Palast des Pandito Hamba Lama
Eingangsbereich
Verzierungen an Dach und Sims

In Ulan Ude, der Hauptstadt Burjatiens kümmerten wir uns um eine neue Fahrzeugbatterie. Ein Mechaniker erklärte uns, wo Batterien erhältlich sind. Vor dem Geschäft konnten wir dann die neue Batterie einbauen und die alte im Laden entsorgen.

Behindertengerechte Fußgängerbrücke bei Ivolginsk
Batteriewechsel in Ulan Ude

Anschließend setzte Regen ein und wir verzichteten auf den Strandbesuch am Ostufer des Baikal und fuhren in Richtung Irkutsk. Als wir später am Südufer des Baikal entlangfuhren, war ein Sturm aufgezogen, der den Baikal wie ein Meer wirken ließ. In der Urlauberregion war offensichtlich die Saison vorbei, denn die Resorts waren geschlossen. Wir kamen trotzdem noch in einer Ferienanlage unter. Leider konnten uns die Angestellten nicht bei unserer benötigten Registrierung helfen.

Am Baikal


Copyright 2018. All rights reserved.

Veröffentlicht24. August 2018 von Webmaster in Kategorie "2018