Tag 99 – Semey
Donnerstag, 02.08.2018
Gefahrene km: 22.581

Überraschend verbesserte sich der Fahrbahnzustand und ab Georgievka konnten wir entspannt auf neu hergerichteten Straßen fahren. In Semey überquerten wir den Irtusch (Ertis), den ersten der großen sibirischen Ströme! Der Ort hieß früher Semipalatinsk und war weltweit berüchtigt wegen der jahrzehntelang durchgeführten, auch überirdischen Kernwaffenversuche der Sowjetunion. Angeblich bereiteten sich die Einwohner auf die wöchentlich Sonntag früh morgens stattfindenden Explosionen vor, indem am Samstagabend ausreichend Wodka konsumiert wurde. Die Folgen der nuklearen Strahlung (Missbildungen bei Neugeborenen, erhöhte Krebsrate, frühes Sterbealter) wurden von der Politik ignoriert. Heute liegen die Strahlungswerte unterhalb der zulässigen europäischen Normen. Wir brauchen dringend eine Internetverbindung zum Herunterladen der Straßenkarte für die Republik Altai, das Internet Café existierte aber nicht mehr. Im Büro der jetzt an dieser Adresse ansässigen Firma durften wir jedoch mittels WiFi unser Problem lösen. Zum letzten Mal nutzten wir die günstigen kasachischen Treibstoffpreise (Diesel weniger als 0,40 €/l). Dann suchten wir uns kurz vor der russischen Grenze einen Stellplatz an einem Waldstreifen.