Mai 12 2018

Tag 17 – Georgien: Festung Khertvisi und das Höhlenkloster Vardzia

Samstag, 12.05.2018
Gefahrene km: 5684
Wegen des Schmutzes und Gestankes im Hotel frühstückten wir etwas später am Straßenrand. Während des Kaffeetrinkens begrüßte uns jemand auf Deutsch. Es war der Weltumradler Thomas Meixner. Seine Tour führte ihn über Georgien, Asserbaidschan, Kasachstan bis nach China.

Weltumradler

Die Grenzabfertigung Türkei/Georgien nahe Aktas verlief zügig (1/2 Stunde) und komplikationslos. Es war das erste Mal, dass Amaro aussteigen musste und die Papiere geprüft wurden. Nach Geldbeschaffung und Essen in Akhalkalaki fuhren wir unsere ersten Ziele an: die Festung Khertvisi und das Höhlenkloster Vardzia.

Festung Khertvisi

Obwohl wir in der Türkei schon mehrere Höhlenstädte besucht hatten, waren wir von Vardzia begeistert. Der einsetzende Regen verhinderte das Besteigen der Felswände, um zum Beispiel die Kirche von innen zu besichtigen.

Höhlenkloster Vardzia
Höhlenkloster Vardzia

Auch der später geplante Abstecher zum Sapara-Kloster „fiel ins Wasser“. Auf unserer Fahrt im Dauerregen nach Westen Richtung Batumi fanden wir in Adigemi ein neu errichtetes Gästehaus. Wir waren die zweiten Gäste und froh, wieder einmal duschen zu können. Der Besitzer brachte uns noch selbstgemachten Wein, der unsere Laune zum Tagesabschluss verbesserte.


Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,
Copyright 2018. All rights reserved.

Veröffentlicht12. Mai 2018 von Webmaster in Kategorie "2018